Thomas Krause

Thomas Krause wurde als Schlußlicht des Jahres 1961 in Königsbach/Baden geboren.
Er studierte nach dem Abitur zunächst Pädagogik mit dem Hauptfach Musik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und anschließend Klarinette (bei Wolfgang Meyer) an der Musikhochschule Karlsruhe sowie Flöte und Saxophon.
An der Bundesakademie in Trossingen absolvierte er eine Dirigentenausbildung. Eine mehrjährige Tätigkeit im Landesblasorchester Baden-Württemberg (Solo-Klarinette, stellv. Leiter) ging späteren Berufungen zum Gastdirigenten verschiedener Blasorchester, Sinfonieorchester und Musikschulensembles voraus.
An der Bundesakademie Trossingen ist er noch heute aktiv; an der Musikakademie Kürnbach des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg leitet er die C-Lehrgänge und die Mentoren-Lehrgänge.
Thomas Krause komponiert und arrangiert Blasorchester-Literatur, die in Deutschland und den Niederlanden verlegt wird und in Wertungspiele als Pflichtliteratur aufgenommen wird.
Er arbeitet als Instrumentallehrer an der Musikschule Bochum und daneben als freiberuflicher Orchesterleiter, Orchester- und Kammermusiker (Klarinette, Flöte, Saxophon) und als Musikpädagoge.