Das Video wird auf dieser Seite verfügbar
Ihre Unterstützung ist wichtig!
Für die Zahlungsabwicklung werden Sie auf die Website des jeweiligen Drittanbieters weitergeleitet
Oder per Überweisung an:
Empfänger: Classic at Home
IBAN: DE04 1001 1001 2620 6568 90
Verwendungszweck: Jean Muller
Erhalten Sie Benachrichtigungen, um keine interessanten Konzerte zu verpassen!
Die vom Komponisten selbst so charakterisierte „Grande Sonate pathétique“ No. 8 (Op. 13) ist zweifellos die populärste Klaviersonate Beethovens, wenn nicht überhaupt. Wohl niemand, der Klaviermusik liebt, kann sich der Strahlkraft dieses Werkes entziehen. Die Sonate beginnt mit einer gewichtigen Grave-Einleitung, der ein vor Intensität vibrierendes Allegro di molto folgt. Nach dem höchst dramatischen Kopfsatz ist das erlesen schöne Adagio wie eine Insel der Ruhe, in der die Zeit aufgehoben scheint. Das Rondo ist durchzogen von sanft strömendem Pathos, nur gelegentlich brodelt es unter der Oberfläche, und die Dramatik des ersten Satzes tritt wieder hervor.
Einen Kommentar schreiben