Um dieses Konzert anschauen zu können, brauchen Sie einen Classic@Home Premium-Zugang.
Ihre Unterstützung ist wichtig!
Für die Zahlungsabwicklung werden Sie auf die Website des jeweiligen Drittanbieters weitergeleitet
Oder per Überweisung an:
Empfänger: Classic at Home
IBAN: DE04 1001 1001 2620 6568 90
Verwendungszweck: Jean Muller
Erhalten Sie Benachrichtigungen, um keine interessanten Konzerte zu verpassen!
So finden sich in der Sonate No. 5 (Op. 10, No. 1), trotz ihrer Knappheit, so weit auseinander liegende Tempi wie Allegro molto e con brio, Adagio molto und Prestissimo! Die einzelnen Sätze haben ebenfalls ein höchst vielfältiges und, im Falle der Ecksätze, dramatisches Innenleben. Der erste Satz ist wild aufbrausend und von Pausen zerklüftet. Das Adagio ist eine weit ausschweifende Romanze mit langen cantabile-Passagen, aber auch mit filigranen, perlenden, fast wie gehauchten Läufen. Das rasende Finale zeigt Beethoven dann von seiner humorigsten und launischsten Seite. Ein extremes Werk, das die Ausbrüche der späteren großen c-Moll Werke vorausahnt (Sonate „Pathétique“, 5. Symphonie, Op. 111, etc.).
Einen Kommentar schreiben